Artikel zum Thema: Fortbildungskosten
Mai
2025
Geringerer Privatanteil bei Nutzung eines beruflichen Notebooks laut VwGH grundsätzlich möglich
Der VwGH hatte sich (GZ Ra 2023/15/0073 vom 30.1.2025) mit der Frage auseinanderzusetzen, ob mehr als 60 % (im konkreten Fall sogar 95 %) der...
Weiterlesen
Januar
2021
Werbungskosten
Definition, Auflistung und Beschreibung der wichtigsten Werbungskosten.
Weiterlesen
April
2019
VwGH zur steuerlichen Geltendmachung von Studienreisen und Sprachkursen im Ausland
Die steuerliche Geltendmachung von Kosten wird von der Finanzverwaltung besonders dann kritisch gesehen, wenn neben der beruflichen...
Weiterlesen
Januar
2019
Absetzbarkeit der Kosten eines Jusstudiums als Ausbildungsmaßnahme
Bekanntermaßen können Aus- bzw. Fortbildungskosten im Zusammenhang mit der vom Steuerpflichtigen ausgeübten oder einer damit...
Weiterlesen
April
2016
Sprachkurs "Business Conversation" als Werbungskosten abzugsfähig
Kürzlich hatte das BFG (GZ RV/2100473/2013 vom 3.12.2015) über die Abzugsfähigkeit von Fortbildungs-kosten bezüglich eines...
Weiterlesen
April
2015
Keine willkürliche Zuordnung von Fortbildungskosten bei aufeinander folgenden Beschäftigungen
Steuerpflichtige können die Kosten für Aus- und Fortbildung grundsätzlich als Betriebsausgabe (bei Selbständigkeit) bzw....
Weiterlesen